Geburtsvorbereitung – Ein Onlinekurs zum streamen
Für Dich
Onlinekurs im Streaming-Format
Von überall auf der Welt in deinem Tempo online streamen – ganz egal ob am Tablet, PC, oder Handy.
Hebammengeleitete Geburtsvorbereitung
Konzipiert & geleitet von Jana Friedrich.
Gleich loslegen
Keine Warte- oder Downloadzeit. Einfach sofort mit deiner Geburtsvorbereitung starten.
Trailer
Das ist drin
8 Module - 27 Lektionen
Insgesamt gut 6 Stunden Videos – in kleinen Portionen zum selbst dosieren.
5 Audio-Übungen
Um Atem- & Entspannungsübungen ganz ohne Ablenkung zu verinnerlichen.
10 Handouts
Wichtiges in Kürze – zum Nachlesen & für die Geburtstasche.
Meine Empfehlungen für dich
Weiterführende Links zu ausgewählten Vorträgen, Videos & Artikeln im Netz.
Inhaltsverzeichnis – Kursinhalte
Modul I: Basics der Geburt
- Einführung
- Der Geburtsbeginn I
- Was passiert im Körper?
- Fruchtblase & Plazenta
- Die Gebärmutter
- Das Becken
- Der Geburtsbeginn II
- Wie geht’s los? Was tun?
- bei Wehen
- Badewannentest
- bei Blasensprung
- Der Schleimpfropf
- Was ist eine “Zeichnungsblutung?”
- Wie geht’s los? Was tun?
- Die Phasen der Geburt
- Die Eröffnungsperiode
- Latenzphase
- Aktivphase
- Übergangsphase
- Die Pressphase
- Die Plazentarperiode
- Die Eröffnungsperiode
- Babybonding / Hey Baby
Modul II: Körper und Geist
- Hormon-Cocktail
- Prostaglandine
- Oxytocin
- Stresshormone
- Angst- Anspannung- Schmerz (Teufelskreis)
- Endorphine
- Das Geburtsprogramm
- Mentale Vorbereitung
- Affirmationen
- Geburtsbild
- Drei R’s
- Schmerzlinderung
- Die Badewanne
- Massagen
- Geburts-Tens
- Lachgas
- Opioide
- PDA
- Den Körper vorbereiten
- Damm-Massage
- Himbeerblättertee
- Heublumendampfbäder
Modul III: Geburtspositionen
- Stehen – sitzen – liegen
- Stehend vornübergeneigt
- Stehend am Seil
- Sitzend auf dem Pezziball
- Vierfüßlerstand
- mit Rebozo-Technik
- Tiefe Hocke
- Sitzend auf dem Klinikbett
- Seitenlage
- Rückenlage/ „Steinschnittlage“
- Geburtshocker
- Gebärwanne
- Kniend
Modul IV: Atemtechnik
- Richtig atmen
- Drei Atemregeln
- Tönen
- “Hecheln”
- Weitere Techniken als Audios in den Bonusmaterialien
Modul V: Geburtshilfliche Interventionen
- Interventionen unter der Geburt
- Routineuntersuchungen
- CTG
- Vaginale Untersuchung
- Bei Bedarf
- Zugang/Blutentnahme
- Bei medizinischer Indikation
- MBU (Mikro-Blut-Untersuchung)
- Saugglocke
- Geburtszange
- Dammschutz
- Dammschnitt
- Der Kristeller-Handgriff
- Routineuntersuchungen
- Kaiserschnitt
- Kaiserschnitt
- Kaiser(in)geburt
- Informierte Entscheidungsfindung
- Die Geburt einleiten
- ET berechnen
- Count the kicks
- Natürliche Einleitung
- Medikamentöse Einleitung
Modul VI: Für den Partner/ die Partnerin
- Was GeburtsbegleiterInnen tun können
- “Dabei sein ist alles!”
- Grundbedürfnisse erfüllen
- Vertrauensvolle Zuversicht
- Zuwendung und Wohlbefinden
- Bodyguard-Funktion
- Kommunikation übernehmen
- Keine Fragen stellen
- Selbstfürsorge
- Partner-Massagen
- Kreuzbeinmassage
- Gänsehautmassage
Modul VII: Geschafft - Das Baby ist da!
- Die ersten Stunden I
- Abnabeln
- Lotusgeburt
- Nabelschnurblutspende – DKMS
- Nabelschnurblut einlagern
- Eihäute spenden
- Plazentophagie
- Plazentanosoden
- Die ersten Stunden II
- Das Baby & die Plazenta werden geboren
- Die ersten Untersuchungen und das APGAR-Schema
- Die magische erste Stunde
- Breastcrawl & Stillen
- U1 und Prophylaxen
- Ambulant vs. stationär
- Nach einem Kaiserschnitt
- Die ersten Tage
- Wochenbettstation
- Hörtest, Hüft-Ultraschall & Stoffwechselscreening
- Schonen & Pflegen
- Orga & Behörden
- Stillen
- Bedeutung des Stillens
- Der Milcheinschuss
- Stillpositionen
- Wiegegriff
- Rückengriff
- Stillen in Rückenlage
- Stillen in Seitenlage
- Brustpflege
- Empfohlene Stilldauer
- Oxytocin-Massage
Modul VIII: Das Wochenbett
- Körper & Seele
- Bedeutung des Wochenbetts
- Der “Baby-blues“
- Die Wochenbettdepression
- Der 3. Tag
- Die neue Situation als Paar
- Rund um’s Baby I
- Babys verstehen
- Sicherer Babyschlaf
- Familienbett & “Ammenschlaf”
- Rund um’s Baby II
- Wickeln
- Pflege
- Babysignale
- Pucken
- Tragen
- Organisatorisches & Besucher-Regelung
- Essensversorgung
- Besuchsregelung
- Schlusswort
COMMUNITY & AUSTAUSCH
Als zusätzliches Goodie für Kursteilnehmer*innen gibt es einen exklusiven Zugang zum Mitgliederbereich. Die Inhalte des Mitgliederbereichs* entwickel ich kontinuierlich weiter und orientiere mich dabei natürlich an den Bedürfnissen meiner Kursteilnehmer*innen.
Bisher gibt’s:
Um mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen, gibt es den Bereich „COMMUNITY & AUSTAUSCH“. Das ist das Elternforum des Kurses.
Eure Fragen zum Kurs beantworte ich derzeit alle ein bis zwei Wochen in einer live-Videokonferenz via Zoom.
Für die Formulierung deiner Wünsche für die Geburt – der Generator ist eine Hilfestellungen zum einfachen Anklicken.
Im Kurs erfährst du…
€ 149
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Einige Krankenkassen bezuschussen bereits Online-Geburtsvorbereitungskurse zum streamen.
Am Ende des Kurses bekommst du von mir eine Teilnahmebescheinigung, die du zusammen mit der Rechnung bei deiner Krankenkasse einreichen kannst.
Da die verschiedenen Kassen das (noch) sehr unterschiedlich handhaben, gibt es derzeit jedoch keine allgemeine „Garantie“ für eine Kostenübernahme.
Ich würde mich freuen, dich online begleiten zu dürfen
noch Fragen?
Wie schnell kann ich mit dem streamen loslegen?
Sobald du die Buchung abgeschlossen hast, bekommst du eine Mail mit den Zugangsdaten. Bei Paypal, Kreditkarte & Co kannst du meist sofort loslegen – bei manueller Überweisung direkt nach Zahlungseingang.
Wie lange hab ich Zugriff auf den Kursinhalt?
Du erhältst den Kurszugang zunächst für 12 Monate, kannst ihn aber bei weiteren Schwangerschaften ganz einfach von mir reaktivieren lassen.
Wie funktioniert das mit dem Mitgliederbereich?
Den zeitlich unbegrenzten Zugang zum Mitgliederbereich* erhältst du ebenso schnell, wie den Kurs. Ganz automatisch direkt nach der Buchung.
Noch eine Frage zum Kurs oder zur Buchung?
Sehr gerne helfe ich dir weiter! Schau doch bitte eben auf dieser Seite nach, ob ich grad online bin, und dir gleich per Live-Chat weiterhelfen kann. Ansonsten hinterlasse dort bitte eine Nachricht und ich schreibe dir schnellstmöglich zurück.
Teilnehmerinnen-Feedback
Wir haben uns im Dezember deinen Online Geburtsvorbereitungskurs gekauft, nachdem unser Live Kurs ersatzlos ausgefallen ist.
Wir waren und sind total begeistert! Ich fühle mich durch deinen Kurs wirklich gestärkt, gut informiert und gut vorbereitet. Die letzten Wochen habe ich das Bonusmaterial nach und nach durchgeschaut und Themen vertieft die mir besonders wichtig waren – deine Links und Infos waren auch da sooo hilfreich!
Vielen Dank dir für die tolle Arbeit, die du machst
Ganz liebe Grüße
Der Online-Geburtsvorbereitungskurs mit Jana hat uns viel Spaß gemacht und war sehr informativ. Mein Freund und ich fühlen uns jetzt super vorbereitet und gestärkt für die Geburt und die erste Zeit mit unserem Baby. Toll ist auch, dass wir einzelne Videos bei Bedarf einfach nochmal anschauen können. Außerdem gibt es hilfreiche Handouts und Begleitmaterialien. Wir können den Kurs sehr empfehlen!
Wer einen wirklich positiven und fröhlichen Geburtsvorbereitungskurs möchte, der sich aufs Wesentliche konzentriert, ist bei Jana genau richtig.
Nachdem ich schon super viel selbst recherchiert hatte (Bücher, Infoseiten, Blogeinträge, Youtube-Tutorials, Geburtsberichte, wissenschaftliche Artikel), hatte ich immer noch das Gefühl nicht richtig für die Geburt vorbereitet zu sein, fühlte mich etwas alleingelassen mit der Information und war auf der Suche nach einem Online-Kurs – als Zusammenfassung, aber auch zum Mut machen. Genau das habe ich in Janas Kurs gefunden.
Vielen Dank Jana
Ich wollte beim zweiten Kind eigentlich keinen Geburtsvorbereitungskurs machen, weil der letzte erst zwei Jahre her ist und ich dachte, das wäre überflüssig. Gegen Ende der Schwangerschaft hatte ich das Gefühl, es wäre schön die ganzen Informationen doch nochmal zu hören.
Normalerweise wäre es dann natürlich schon zu spät gewesen sich anzumelden. Da war der Onlinekurs perfekt! Ich bin total froh, dass ich das Angebot noch genutzt habe.
Jetzt habe ich auch meinen Geburtsplan noch ein bisschen verändert und bin total glücklich damit.
Toll ist auch, dass ich immer flexibel schauen konnte, wann ich Zeit und Lust hatte. Ich finde in der Schwangerschaft gibt es sowieso so unglaublich viele Termine. Das artet mit Kleinkind zu Hause schnell in Stress aus. So war das deutlich entspannter.
Danke!
Mit dem Videokurs fühlen wir uns gut für die Geburt vorbereitet und haben jede Menge gelernt. Jana erklärt sehr sympathisch und anschaulich, dabei immer sachlich und nie voreingenommen. Vielen Dank für den informativen Kurs!