Geburtskanal | Podcast über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
Im Geburtskanal-Podcast sprechen wir über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit und erstes Babyjahr aus der Sicht einer Hebamme, von Eltern und Gastexpertinnen. Der Geburtskanal ist eine Produktion von mir, Hebamme Jana Friedrich.
Es geht um Selbstbestimmung und Fremdheitsgefühle, Kinderwunsch und Elternzeit, Kopfsachen und Bauchgefühle, Hypnobirthing und Schulmedizin, Milchstau und Wochenfluss, Vorfreude und Nachwehen, wenig Schlaf und viel Babyflausch!
Was es heißt Eltern zu werden und zu sein, zeigen uns Stimmen & Geburtsberichte aus der Eltern-Community.
Der Geburtskanal ist eine Produktion von mir: Hebamme Jana Friedrich. Evidenzbasiert, divers und mit ‘n bisschen linksdrehender Geburtskultur.
Der Geburtskanal ist für Eltern, für Hebammen und für alle Geburts-Enthusiast*innen da draußen.
Den Geburtskanal gibt es überall, wo es Podcasts gibt. Hier ist eine kleine Auswahl für dich:
Und falls Du noch keine Podcast-App hast, kannst du den Geburtskanal-Podcast direkt hier im Webplayer, oder auf geburtskanal.hebammenblog.de, anhören.
Neue Episoden gibt es alle 14 Tage – immer Donnerstags.
Und wenn du über neue Folgen, etc. informiert werden möchtest, dann trag dich einfach in meinen Podcast-Newsletter ein:
Datenschutzhinweis: Deine eMail-Adresse behandle ich natürlich vertraulich und verwende deine Daten ausschließlich für die Hebammenblog-Newsletter. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder aus dem Verteiler austragen.
Du möchtest den Geburtskanal mitgestalten? Ich freue mich über Feedback, Themenvorschläge und ganz besonders über Geschichten. Direkt hier in den Kommentaren oder auf Instagram.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse mir deinen Kommentar!
Ich freu mich mega.
Ich hab auch ein kleines Thema, was vielleicht nicht zuerst und vordergründig aber dennoch nicht ganz uninteressant sein könnte für deinen Podcast. Wo und wie können Mütter und Eltern schon während oder auch im Anschluss an die Hebammenbetreuung Unterstützung finden. Seit mittlerweile neun Jahren arbeite ich neben meiner freien Beratungspraxis im Familienzentrum, wo ich sowohl unterschiedliche Kurse und Gruppen als auch meine ELTERNBABYBERATUNGs Sprechstunde anbiete.
Die Themen, raus aus der Mütterisolation (auch Väterisolation), was tun, wenn mir die Geburt noch in den Knochen steckt, wenn mein Baby nicht schlafen kann? Wo finde ich andere MitstreiterInnen? Und so weiter. Seit letztem Jahr bieten wir auch einen Workshop an „Liebe, Lust und Leidenschaft: die Eltern Tankstelle“, der auf gute Resonanz gestoßen ist. Ich weiß, dass man jedes Thema bestimmt auch in einem einzelnen Podcast gut behandeln kann. (wäre ja auch eine Überlegung), aber vielleicht könnten wir ja auch gemeinsam einen Überblick schaffen. Ich könnte mir vorstellen, dass das Thema sowohl für Hebamme als auch Eltern interessant ist. Sprich mich gerne an, wenn dich das Thema interessiert.
Herzlich liebe Grüße.
Marion Ebeling
Systemische Beratung und Therapie/Familien – Hebamme .
Hallo Marion,
also “die Elterntankstelle” ist ja der Knaller.
Das merke ich mir mal vor und melde mich gerne bei dir.
Danke für die Kontaktaufnahme.
LIebe Grüße
Jana
Liebe Jana,
Riesen-Danke und Gratulation zu deinem wunderschönen Podcast! Ich höre sehr gerne zu und habe sofort Lust bekommen, bei dir Gast zu sein. Falls in deinem Redaktionsplan noch ein Plätzchen frei ist, würde ich dir (und allen Hörer*innen) gerne von meinen beiden besonderen Geburten erzählen: Zweimal Beckenendlage spontan, schnell und kraftvoll entbunden. Davor jeweils eine bewegende innere Reise, während der ich meine ursprünglichen Hausgeburtsträume loslassen musste und lernen durfte, dass meine Selbstbestimmung nicht von äußeren Gehebenheiten abhängt.
Inzwischen ist es meine Mission, andere Schwangere mit BEL-Babys auf ihrer Reise zu unterstützen und zu ermutigen. Die Möglichkeit einer sicheren und natürlichen Spontangeburt aus Beckenendlage darf noch viiiiel bekannter werden!
Mein nächstes “Baby” ist ein Informationsportal für BEL-Schwangerschaft und -Geburt, das alle aktuellen Infos übersichtlich bündelt und konkrete Entscheidungshilfen bietet (beckenendlage.net). “Geburtstermin” vermutlich im Frühjahr 2024.
Ich freu mich, von dir zu hören, liebe Jana, und wünsche dir viel Freude und Erfolg mit dem “Geburtskanal”!
Pamela
Hallo Pamela,
danke!
Ja!Ich bin ja großes BEL-Fangirl. Hatte selbst eine. Das wäre ein wunderbares Podcastthema.
Wir schauen mal, ob und wie wir das unterkriegen?
Ganz lieben Groß
Jana