Birth-Esteem
Das Konzept von Birth-esteem
Anlässlich meines TEDx-Talks an der Uni Potsdam am 19.4.2021, möchte ich euch gerne mein Konzept von „Birth-esteem“ vorstellen. Ich habe bei der Vorbereitung auf meinen Talk nach einem Wort gesucht, das alles zusammenfasst, was Geburt für mich bedeutet und bewirkt (also abgesehen vom „Produkt“, dem Baby), wenn alles gut läuft. Ich habe als Titel für meinen Talk diese englische Wortschöpfung gefunden, die es für mich ziemlich gut zusammenfasst. (Den Youtube-Link zur Aufzeichnung des Talks findet ihr nach der Veranstaltung dann genau hier. 🙂
Birth-esteem beinhaltet für mich Dreierlei:
Die Außensicht auf Geburt – also den Stellenwert von Geburt in der Gesellschaft
- Wertschätzend
- Respektvoll
- Anerkennend
Die Haltung, mit der man in die Geburt geht
- Glaube an die eigene „Gebärfähigkeit“
- Positive Einstellung der Geburt gegenüber
Das, was einem selbst durch die Geburt widerfährt
- Das Selbstbewusstsein, welches man durch die Geburt erlangt
- Den Stolz über die eigene Leistung, das Meistern einer existenziellen Grenzerfahrung
- Das Empowerment, das daraus hervor geht
Meine Definition von Birth-esteem
Birth bedeutet: Geburt.
Esteem bedeutet: Wertschätzung, Achtung & Respekt.
Birth-esteem bedeutet:
- Respekt und Wertschätzung vor dem Akt der Geburt
- Das Vertrauen in die eigene Fähigkeit zu gebären
- Das Selbstbewusstsein und Empowerment, welches durch das Gebären erlangt wird
Lust mitzumachen?
Was bedeutet birth-esteem für dich?
Bist du birth-esteem begegnet?
Was braucht es, um birth-esteem gesellschaftlich zu etablieren?
Auf dieser Seite möchte ich gerne Texte sammeln, die birth-esteem featuren.
Wenn du also Lust hast auch etwas über birth-esteem zu schreiben, dann tagge oder verlinke mich gerne, damit ich deinen Text hier in die Sammlung mit aufnehmen kann.
Ich wünsche mir, dass das hier ein Ort wird, an dem sich Frauen über die Kraft und das empowernde Transformationspotential von Geburten informieren und austauschen können.
Weil ich mir wünsche, dass der Geburt mehr Wertschätzung entgegengebracht wird, aber auch, weil Frauen, die geboren haben, einfach Respekt und Achtung verdienen.
Es gibt zurzeit zurecht viele Texte zu „Gewalt in der Geburtshilfe“ & über Frauen, die Traumen erlebt haben. Das ist gut und richtig, nimmt aber so viel Raum ein, dass viele Schwangere inzwischen sehr verunsichert sind und denken Geburt sei immer so.
Hier soll ein Gegenpol entstehen. Denn es gibt auch so viele gute Geburten, die Frauen über sich herauswachsen lassen und die stark und selbstbewusst machen. Auch diese Seite der Geburtshilfe braucht ein starkes Forum. Lasst uns bitte nicht nur die schlimmen Geburtsgeschichten erzählen. Lasst uns auch die tollen Ereignisse feiern.
Den Hashtag: #Birthesteem findet ihr auch bei Insta, Fb & Twitter. Let’s start a moovement!
Über eure Ideen, Antworten und Links freue ich mich. Ab in die Kommentare damit. (Das Kommentarfeld ist auf dieser Seite gaaaaanz weit unten.)
Texte & Links zum Thema
– Birth-esteem –
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse mir deinen Kommentar!
Die Idee finde ich toll, leider habe ich keinen Blog oder Instagram-Account auf dem ich berichten könnte.
Dabei hast du vollkommen recht, es ist wichtig, dass man als werdende Mutter auch mal positive Geburtsberichte liest und mit Vertrauen in sich selbst und die Geburtshilfe an die ganze Sache herangeht.
Man muss keine große Reichweite haben. Wenn man nur eine Freundin erreicht, ist es doch schon toll.
Liebe Grüße
Jana