Geburtsvorbereitung in Berlin – Ein Kurs für Paare
Paarkurs-Inhalte
Der Kurs „Geburtsvorbereitung für Paare“ bereitet euch gemeinsam auf das Abenteuer der Geburt und auf die erste Zeit mit dem Baby vor.
Warum ein Paarkurs? Zum einen macht es einfach Sinn, dass sich der Partner, der die Schwangere unter der Geburt begleitet, auch gemeinsam mit ihr darauf vorbereitet und lernt, wie er helfen kann. Und zum anderen ist diese gemeinsam verbrachte Zeit, eine Zeit, in der ihr euch ganz bewusst mit der Schwangerschaft an sich beschäftigen, Kontakt zum Baby aufnehmen und euch gemeinsam auf das zukünftige Familienleben einstimmen könnt.
Viele Paare erleben einen gemeinsamen Geburtsvorbereitungskurs als eine kleine, ruhige Oase im Trubel des Alltags.
Am Ende des Kurses werdet ihr genügend Wissen und (Selbst-)Sicherheit erlangt haben, um voller Vertrauen und guter Hoffnung in eure Geburt zu starten.
Im Geburtsvorbereitungskurs für Paare werdet ihr:
- alles über den Geburtsverlauf und die verschiedenen Geburtsphasen erfahren
- und einschätzen lernen, was bei der Geburt auf euch zukommt
- andere, ebenfalls werdende Eltern kennen lernen und euch austauschen
- Geburtspositionen ausprobieren (bzw. kennenlernen)
- Strategien zum Umgang mit Schmerzen kennen lernen und einiges über Schmerzmittel erfahren
- feststellen, dass andere Paare genau dieselben Fragen, Zipperlein und Befürchtungen haben, wie ihr
- Entspannungsübungen machen
- viel über die Wehen lernen und auch, wie man sie zähmen kann
- viel über euren Atem erfahren und darüber, was ihn unter der Geburt so wichtig macht. Niemand wird gezwungen zu hecheln oder zu tönen, aber Jede(r) darf. 😉
- Vertrauen in die eigene Kraft gewinnen
- Massagen erhalten und geben
- Informationen über Klinikroutinen erhalten (und bei Bedarf auch gerne etwas über außerklinische Geburten erfahren
- in einer Teilungsstunde (Mütter & Väter/Co-Mütter getrennt) im geschützten Rahmen Spezialfragen beantwortet bekommen (klappt fast in jedem Kurs)
- eure Selbstsicherheit stärken
- Tee trinken
- eure Körperwahrnehmung schulen
- erfahren, wie eine Frau bei der Wehenarbeit vom Partner/der Partnerin unterstützt werden kann
- ein eigenes „Geburtsmantra“ finden (garantiert Esoterik-frei!)
- etwas über das Wochenbett und die Stillzeit lernen
- auch etwas über Babybedürfnisse erfahren
- sicher viel Spaß haben – versprochen!
- euch ganz bestimmt sehr gut auf die bevorstehende Geburt einstimmen!
Livekurse
Der Kurs „Geburtsvorbereitung für Paare“ umfasst 5 Termine à 2,5 Stunden und findet jeweils abends von 18.30 bis 21.00 Uhr in meinem sehr großen und schönen Raum statt: Jana Friedrich – Stubenrauchstr. 5 – 12161 Berlin – Friedenau. (Nahe U9 Walther-Schreiber-Platz)
Wie es bei mir aussieht, könnt ihr euch hier anschauen. Wir haben allerdings zwei Katzen, daher ist der Kurs für entsprechend allergische Menschen leider nicht geeignet. (Und für alle Katzenfans: Nein, sie sind nicht beim Kurs anwesend. Sie halten sich lediglich in der Wohnung auf.)
Partner*in/Begleitperson: Die Begleitperson muss nicht zwangsläufig der eigene Partner/die eigene Partnerin sein, also gerne auch eine andere Person, die dann bei der Geburt dabei sein wird.
Hygieneregeln (Covid): Nach aktueller Lage.
Live-Onlinekurse
– finden momentan nicht statt.
Du kannst aber gerne jederzeit meinen Streamingkurs buchen.
Der Kurs „Geburtsvorbereitung für Paare – live-Online “ umfasst 5 Termine à 2,5 Stunden und findet jeweils abends von 18.30 bis 21.00 Uhr über ein Portal statt. Die Zugangsdaten schicke ich euch rechtzeitig zu.
Damit bei diesem Onlinekurs der Austausch untereinander nicht zu kurz kommt, habe ich im Blog dauerhaft ein Forum für alle meine Kursteilnehmer*innen eingerichtet. Dort gibt es aber auch einen geschlossenen Bereich, extra und exklusiv nur für euren Kurs. Im Mitgliedsbereich stelle ich zusätzlich einige Handouts zum Nachlesen der Inhalte zur Verfügung.
Dieser Online-Live-Kurs wird zurzeit ganz normal von allen gesetzlichen und den meisten privaten Krankenkassen übernommen.
Kurs-Anmeldung
Zur verbindlichen Kurs-Anmeldung bitte einfach bei einem der folgenden Kurstermine den lila Anmelde-Button klicken und dann das Anmelde-Formular online ausfüllen.
Kursdauer | Tag | Kurs | Von | Bis | Ort | Max. Teilnehmer | Freie Plätze | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kursdauer08.01.2024 - 17.01.2024 Alle Termine anzeigen
| WochentagMo., Mi., Fr. | KursGeburtsvorbereitung im Januar 24 | Von18:30 | Bis21:00 | OrtStubenrauchstrasse 5, 12161 Berlin | Max. Teilnehmer9 | Freie Plätzefreie Plätze: keine | |
Kursdauer20.02.2024 - 05.03.2024 Alle Termine anzeigen
| WochentagDi., Do. | KursGeburtsvorbereitung im Februar/ März 24 | Von18:30 | Bis21:00 | OrtStubenrauchstrasse5, 12161 Berlin | Max. Teilnehmer9 | Freie Plätzefreie Plätze: keine | |
Kursdauer07.03.2024 - 21.03.2024 Alle Termine anzeigen
| WochentagDo., Di. | KursGeburtsvorbereitung im März | Von18:30 | Bis21:00 | OrtStubenrauchstrasse5, 12161 Berlin | Max. Teilnehmer9 | Freie Plätzefreie Plätze: 2 | Anmeldung |
Kursdauer09.04.2024 - 17.04.2024 Alle Termine anzeigen
| WochentagMo., Mi., Fr. | KursGeburtsvorbereitung im April 24 | Von18:30 | Bis21:00 | OrtStubenrauchstrasse 5, 12161 Berlin | Max. Teilnehmer9 | Freie Plätzefreie Plätze: 5 | Anmeldung |
Die bei der Anmeldung erhobenen Daten werden von mir nur im Rahmen meiner Hebammentätigkeit im Kurs und für die Abrechnung mit der Krankenkasse verwendet. Dazu benutze ich das datenschutzkonform arbeitende Abrechnungsportal “Miya”.
Weitere Termine …
…sind in Planung, stehen aber noch nicht fest.
Wenn ihr hier nirgendwo reinpasst, schreibt mir gerne eine Mail mit eurem ET an warteliste@hebammenblog.de
Dann schau ich, ob noch ein Kurs zusammenkommt.
Oder ist vielleicht der Kurs Geburtsvorbereitung – ein Onlinekurs zum streamen etwas für dich? Damit kannst du sofort loslegen.
Kosten
- Gesetzlich Versicherte: Kostenanteil wird über die Krankenkasse abgerechnet.
- Privatversicherte: 199,- €
- + Partnerbeitrag: 120,- €
Ihr bekommt von mir eine Teilnahmebescheinigung. Diese reicht ihr zusammen mit dem Überweisungsbeleg bei der Krankenkasse des Geburtsbegleiters ein.
Die meisten Krankenkassen übernehmen inzwischen einen großzügigen Anteil des Betrags.
Ich freue mich auf euch!
Mein Podcast für Dich
Du hörst gerne Podcasts und kennst meinen Geburtskanal noch nicht?
Hör doch mal rein!