• #GEBURTSKANAL-Podcast
  • Online-Geburtsvorbereitung zum streamen…
  • Einkaufswagen Einkaufswagen
    0Einkaufswagen
Hebammenblog.de
  • Empfehlungen für:
  • Füttern
  • Stillen
    • Milchpumpen
    • Brustpflege
    • Kleine Helfer
  • Tragen
    • Babytragen
  • Schlafen
  • Hausmittelchen
    • Schwangerschaft
    • Babyzeit
  • Medien
    • Bücher
    • Filme
  • Geschenkideen
  • …weiter im Blog lesen
    • frisch gebloggt
    • beliebte Blogartikel
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Geburtsberichte
    • Inhaltsverzeichnis
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
Limas Babytrage-Test

Limas Babytrage

Der kuschlige Designstar

Die Limas ist eine klassische Halfbuckle-Trage, die komplett aus Tragetuchstoff genäht wurde. Der Biobaumwollstoff ist wendbar und kann so  beidseitig benutzt werden. Die Designs sind wunderschön, was die Trage zu einem echten Hingucker und Kleidungsstück macht.

Das Besondere an der LIMAS

  • Die Limas ist eine der wenigen Tragen, die auch wirklich optimal an ein neugeborenes Baby angepasst werden kann. Der Steg ist stufenlos verstellbar von 20 bis 42 cm. Das Rückenteil lässt sich von 30 bis auf 38 cm regulieren.
  • Sie ist komplett aus Tragetuchstoff (100% Bio-Baumwolle) genäht, ist weich und zugleich sehr stabil und wird nach GOTS– & Oekotex-Kriterien auf Schadstofffreiheit geprüft.
  • Die Limas ist wendbar und kann daher mit beiden Seiten nach außen getragen werden. So hat man zwei Designs in einer Trage.
  • Sie ist eine Halfbuckle-Trage. Das heißt, sie hat einen Schnallenhüftgurt.
  • Sie besitzt 14 cm breite Stoffträger zum Binden. Diese sind – anders als bei den meisten Tragen – fix und müssen nicht jedesmal wieder einzeln in Form gebracht werden. Etwas ungewohnt ist der Sitz auf den Schultern. Aber man gewöhnt sich schnell dran.
  • Der Hüftgurt hat eine Länge von bis zu 140 cm und ist 7 cm breit. Die Schnalle ist doppelt gesichert. Das heißt, auch wenn man sie ausversehen mal lösen sollte, geht sie nicht gleich ganz auf.
  • Die Nackenweite ist mit einem Kordelstopper stufenlos verstellbar.
  • Sie ist ab Geburt verwendbar und wächst bis ins Kleinkindalter mit. Das heißt, man hat eine echt lange Nutzungsdauer. Die Hersteller sagen: ab Geburt bis circa Größe 86;

Die LimasPlus

Die LimasPlus weicht nur geringfügig vom Grundmodel Limas ab. Sie ist für etwas größere Kinder geeignet. Ca. ab Größe 62, und reicht dafür dann für Kinder, bis zu einer Größe von ca.104 (also: 3,5-18 kg).
Der Steg der Limas Plus lässt sich stufenlos von 20-46 cm einstellen. Das Rückenteil ist von  28-40 cm veränderbar.
Außerdem sind die Träger zusätzlich gepolstert.

Hintergrundinformationen

Mehr Hintergrund-Infos zum Thema Tragen findest du auf Hebammenblog.de: „Die Babytrage Limas im Test„

...bei Amazon kaufen*

*= Dieser Artikel enthält Affiliating-Links - Wenn du sie klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich dafür vom Händler eine klitzekleine Vergütung - Danke dafür!

Artikelnummer: HAB3101 Kategorien: Babytragen, Babyzeit, Tragen Schlagwörter: Babytragen, Limas, Tragen
  • Häufig gestellte Fragen
  • Bewertungen (0)

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen, die mich im Alltag als Hebamme oder über den Blog erreichen. Du hast eine Frage, die hier noch fehlt? Ach nein, hier gibt’s ja noch gar keine Fragen… 😉 Dann sei die Erste und hinterlasse einfach einen Kommentar.

Bewertungen

  1. Nelli – 25. April 2020

    Hallo liebe Jana! Eine Frage: was sind denn die Unterschiede zur Fräulein Hübsch? Ich liebe ja die Designs von denen. Hatte sie bei meinem zweiten Kind und hätte sie beim nächsten auch wieder geholt. Jetzt lese ich öfter von den Lima Tragen. Wäre sehr nett, wenn du mich da aufklären könntest. Danke! Liebe Grüße, Nelli

    • Jana Friedrich – 22. Mai 2020

      Oh Nelli, deinen Kommentar habe ich leider übersehen. Jetzt kommt eine ganz späte Antwort: Die Fräulein Hübsch tragen sind ähnlich. Die Verstellmöglichkeiten sind etwas anders. Es ist aber, wie bei vielen Dingen auch immer etwas Geschmackssache.
      Ich würde es ausprobieren, finde aber den Designaspekt auch nicht ganz unerheblich. Schließlich sollst du die Trage ja mögen und gerne benutzen.
      Liebe Grüsse und sorry nochmal für die Verzögerung.
      J

Füge deine Bewertung hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Motherlove Wundschutz-Creme

    Wundschutzcreme von Motherlove

    Zeige Details
  • Lansinoh-Sauger Natural Wave

    NaturalWave Sauger von Lansinoh

    Zeige Details
  • Babytrage Mei Tai von Fräulein Hübsch: Sterne - beere

    Mei Tai Babytrage von Fräulein Hübsch

    Zeige Details
  • Motherlove Regenerations-Spray für den Damm
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Motherlove Regenerations-Spray für den Damm

    Zeige Details

GEBURTSVORBEREITUNG TO GO?

Mein Buch „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ begleitet dich auf dem Weg zu deiner persönlichen Traumgeburt.

Kategorien

  • Amüsant bis Absurd
  • Babyzeit
  • Buchtips
  • Footprints
  • Fundstücke
  • Geburt
  • Geburtsberichte
  • Hebammenwissenschaft
  • Schwangerschaft
  • Wochenbett

Seiten

  • Birth-esteem
  • Blog
  • Buch: Das Geheimnis einer schönen Geburt
  • Buch: Jede Geburt ist einzigartig – 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens
  • Datenschutzerklärung
  • Expertin „to Go“ & Kooperationen
  • Geburtskanal-Podcast
  • Geburtsplan-Generator (kostenlose Anmeldung)
  • Geburtsvorbereitung – Onlinekurs
  • Geburtsvorbereitung in Berlin – Ein Kurs für Paare
  • Geburtsvorbereitung in Berlin – Zwillinge
  • Hebammen an Schulen
  • Hebammenbetreuung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt – Impressum
  • Meine Blogparaden
  • Newsletter abonnieren
  • ONLINE Geburtsvorbereitung Zwillinge
  • Produktempfehlungen
  • Über Hebamme Jana Friedrich
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Willkommen
  • Online Geburtsvorbereitungkurs
    • Geburtsvorbereitungskurs Düsseldorf
    • Geburtsvorbereitungskurs Hamburg
    • Geburtsvorbereitungskurs Köln
    • Geburtsvorbereitungskurs München
    • Geburtsvorbereitungskurs Wien
© Copyright - hebammenblog.de
  • Birth-esteem
  • Fundstücke
  • Footprints
  • Amüsant bis Absurd
  • Hebammenwissenschaft
  • Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Link to: NaturalWave Sauger von Lansinoh Link to: NaturalWave Sauger von Lansinoh NaturalWave Sauger von Lansinoh Lansinoh-Sauger Natural Wave Link to: Ardo Calypso – Elektrische Milchpumpe Link to: Ardo Calypso – Elektrische Milchpumpe Elektrische Milchpumpe "Ardo Calypso" Ardo Calypso – Elektrische Milchpumpe
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen