• Online-Geburtsvorbereitung zum streamen…
  • – Jetzt auch für Zwillinge –
  • 0Einkaufswagen
Hebammenblog.de
  • Empfehlungen für:
  • Füttern
  • Stillen
    • Milchpumpen
    • Brustpflege
    • Kleine Helfer
  • Tragen
    • Babytragen
  • Schlafen
  • Hausmittelchen
    • Schwangerschaft
    • Babyzeit
  • Medien
    • Bücher
    • Filme
  • Geschenkideen
  • …weiter im Blog lesen
    • frisch gebloggt
    • beliebte Blogartikel
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Wochenbett
    • Geburtsberichte
    • Inhaltsverzeichnis
  • Suche
  • Menü Menü
Babyschlafsack Träumer - Rosé
Babyschlafsack Träumer - Rosé im Detail Babyschlafsack Träumer - Rosé Babyschlafsack Träumer - Rosé mit Baby

Babyschlafsack „Träumer“

Der Babyschlafsack für ruhigere Nächte

Im Träumer schläft das Baby sicher in der Rückenlage. So verringert sich die Gefahr des plötzlichen Kindstods. Selbst Schreibabys kommen mit dem Träumer häufig zur Ruhe und finden so zu einem besseren Schlafrhythmus.

Babys schlafen doch eh den ganzen Tag?

Die meisten Babys schlafen deutlich weniger und unruhiger, als Eltern es erwarten. Das ist normal. Ich werde hier niemandem das Allheilmittel für den perfekten Babyschlaf anpreisen. Die Erfahrung zeigt aber, dass man etwas tun kann, um den Neugeborenen beim „Schlafenkönnen“ zu helfen.

Relax statt Reflex

Neugeborene haben den sogenannten Mororeflex, den man auch „Erschreck-Reflex“ nennen könnte. Immer wenn sie sich erschrecken, werden die Arme ganz plötzlich hochgerissen. Das kann durch äußere Einflüsse, wie laute Geräusche, aber auch durch Träume ausgelöst werden. Durch diesen Reflex wird das Baby aus dem Schlaf gerissen. Das kann der „Träumer“ weitestgehend verhindern, indem er die Ärmchen einfach mit den integrierten Armschlaufen festhält. Durch die elastischen Armschnallen hat Dein Baby sogar deutlich mehr Bewegungsfreiheit als beim klassischen Pucken – der Mororeflex wird dadurch aber ebenfalls schon im Ansatz gestoppt.

Anschnallen bitte – der Traum beginnt!

Ich weiß, es ist etwas seltsam, sein Kind anzuschnallen oder eng zu pucken. Das hat so was von Zwangsjacke, nicht? Probier es aus! Durch die elastischen Armschnallen des Träumers hat Dein Baby mehr Bewegungsfreiheit als man erst mal denkt – sogar noch mehr als beim Pucken.
Übrigens: Enge ist Dein Baby durch das Leben im Bauch ja bereits gewöhnt. Die meisten Babys genießen das nach wie vor sehr, denn es gibt ihnen Sicherheit.

Neun Monate durch alle Jahreszeiten

Der Träumer wächst durch die flexible Befestigung des Fußteils circa neun Monate mit.
Wird es im Sommer zu warm, kann die Einziehdecke einfach entfernt und separat weiterverwendet werden. Übrig bleibt ein leichter Baumwollschlafsack, in dem das Baby auch im Sommer Geborgenheit und Ruhe findet.

Materialien

  • Schlafsack: 100% Baumwolle – OEKO-TEX 100 zertifiziert (Größe: 82×82 cm)
  • Armschlaufen: 95% Baumwolle, 5% Elastan (um die gewünschte Bewegungsfreiheit zu erhalten)
  • Steppdecke: 50% Baumwolle, 50% Polyester; Füllung: 100% Polyester (Füllgewicht 400g/qm, Steppung: Wabe, Größe: 80×80 cm)

Der Träumer wird in Deutschland von Hand gefertigt.

Hintergrundwissen

Mehr Hintergrund-Infos zum Thema findest Du auf Hebammenblog.de: „Sicherer Babyschlaf“ und „Das Familienbett“

...bei Amazon kaufen*

*= Dieser Artikel enthält Affiliating-Links - Wenn du sie klickst und dann etwas kaufst, erhalte ich dafür vom Händler eine klitzekleine Vergütung - Danke dafür!

Artikelnummer: HAB1602 Kategorie: Schlafen Schlagwörter: ruhiger Schlaf, Schlafen, Schlafsack, sicherer Babyschlaf
  • Kommentare
  • Häufig gestellte Fragen
  • Bewertungen (0)

Mach mit!


 

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen, die mich im Alltag als Hebamme oder über den Blog erreichen. Du hast eine Frage, die hier noch fehlt? Ach nein, hier gibt’s ja noch gar keine Fragen… 😉 Dann sei die Erste und hinterlasse einfach einen Kommentar.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Babyschlafsack „Träumer““ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Baby-Strampelsack von Cosilana
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Baby-Strampelsack – Cosilana

    Zeige Details
  • Baby-Woll-Socken zum Schnüren

    Baby-Woll-Socken zum Schnüren

    Zeige Details
  • Disana Strick-Baby-Wolldecke (Melange) grün

    Babydecke „melange“ aus Merino-Wolle – von Disana

    Zeige Details
  • Stillkissen-Leofrey

    Stillkissen von Leofrey

    Zeige Details

GEBURTSVORBEREITUNG TO GO?

Mein Buch „Das Geheimnis einer schönen Geburt“ begleitet dich auf dem Weg zu deiner persönlichen Traumgeburt.

Kategorien

  • Allgemein
  • Amüsant bis Absurd
  • Babyzeit
  • Buchtips
  • Footprints
  • Fundstücke
  • Geburt
  • Geburtsberichte
  • Hebammenwissenschaft
  • Schwangerschaft
  • Wochenbett

Seiten

  • Birth-esteem
  • Blog
  • Buch: Das Geheimnis einer schönen Geburt
  • Buch: Jede Geburt ist einzigartig – 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens
  • Datenschutzerklärung
  • Expertin „to Go“ & Kooperationen
  • Geburtsplan-Generator (kostenlose Anmeldung)
  • Geburtsvorbereitung – Onlinekurs
  • Geburtsvorbereitung in Berlin – Ein Kurs für Paare
  • Geburtsvorbereitung in Berlin – Zwillinge
  • Hebammen an Schulen
  • Hebammenbetreuung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt – Impressum
  • Meine Blogparaden
  • Newsletter abonnieren
  • ONLINE Geburtsvorbereitung Zwillinge
  • Podcast
  • Produktempfehlungen
  • Über Hebamme Jana Friedrich
  • Vorträge & Veranstaltungen
  • Willkommen
© Copyright - hebammenblog.de
  • Birth-esteem
  • Fundstücke
  • Footprints
  • Amüsant bis Absurd
  • Hebammenwissenschaft
  • Bücher
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Die selbstbestimmte Geburt – Handbuch für werdende Eltern Buch: Die Selbstbestimmte Geburt Stillkissen-Leofrey Stillkissen von Leofrey
Nach oben scrollen